Möchten Sie ein Teil davon werden?
Jetzt unterstützen

Unsere Projekte

Es wurden leider keine Projekte in dieser Kategorie gefunden...

Eye Camp

Eye Camp

Das Eye Camp im "Kwalukonge Health Center", das von einem lokal ausgebildeten Team durchgeführt wird, ist für die einheimische Bevölkerung oft die einzige Möglichkeit, einen Augenarzt aufzusuchen. Viele Patienten, die teilweise einen mehrtägigen Fussmarsch auf sich nehmen, sind am "Grauen Star" erblindet. Ohne unsere Unterstützung könnten sie sich die Kosten für die Untersuchung und den Eingriff (ca. 50 bis 100 Franken) nicht leisten.

Schreinerei Lushoto 

Schreinerei Lushoto 

Unsere Projektpartner, die Rosminianer, betreiben in Lushoto in Tansania ein technisches Trainingscenter. Dort können junge Menschen ihre Zukunft gestalten. Wir unterstützen sie tatkräftig dabei, ihre Schreinerei baulich, organisatorisch und betriebswirtschaftlich weiterzuentwickeln, um junge Menschen auszubilden und ihnen ein angemessenes Einkommen zu ermöglichen. Zurzeit werden dort drei Schreinerlehrlinge ausgebildet.

Farm und Aufforstung 
Kwalukonge 

Farm und Aufforstung Kwalukonge 

Zusammen mit LifeEarth und dem Tansania-erfahrenen Agronomen Richi Balmer unterstützen wir unsere Projektpartner beim Aufbau eines Landwirtschaftsbetriebes mit Viehzucht, der Aufforstung einheimischer Baumarten und dem Anbau von Sisalpflanzen. Dieses Projekt dient einerseits der nachhaltigen Entwicklung der Region und andererseits den Rosminianern als Einnahmequelle für das gleichenorts ansässige Health Center.

Spital Kwalukonge

Spital Kwalukonge

Die Rosminianer betreiben in Kwalukonge in Tansania ein "Health Center“ für die medizinische Grundversorgung der Region. In einem ersten Schritt wurde eine Notsanierung der schlechten Bausubstanz ermöglicht, aktuell sind wir gemeinsam mit Partnern an der Planung eines dringend benötigten Neubaus. Es wird mit Gesamtkosten von gegen 350'000 Franken gerechnet.

Bildung

Bildung

Die Rosminianer bieten Kindern in verschiedenen Regionen von Tansania, an eigenen Privatschulen der Primar- und Sekundarstufe eine bessere Bildung. Die Schulgebühren von 400 Euro pro Jahr sind aber für viele Eltern unerschwinglich. Hier möchte die Roger Stuber Stiftung Möglichkeiten schaffen, um dies zu lösen, beispielweise durch Hilfe bei den Fixkosten, mit Stipendien oder mit einem Bildungsfonds.

Die Vision

Perspektiven schaffen

Meine Überzeugung ist: Jeder Mensch auf der Welt sollte Perspektiven haben, seine Lebensumstände verbessern zu können. Dort, wo die Grundvoraussetzungen für dieses grundlegende Menschenrecht nicht gegeben sind, setzt sich die Roger Stuber Stiftung ein. Mit menschlicher, fachlicher und materieller Unterstützung befähigen wir Menschen und Gemeinschaften, ihre Lebensgrundlagen zu verbessern.

Möglichkeiten erkennen

Wo Menschen Zugang zu ihren Möglichkeiten bekommen, entsteht Fortschritt – Positive Entwicklungen für Individuen, für Gemeinschaften, für ganze Regionen. In der Begegnung mit diesen Menschen entstehen tiefes Verständnis, Vertrauen und die Entschlossenheit, die es braucht, um diese so dringend benötigten Entwicklungen Realität werden zu lassen. Darum arbeiten wir aus Überzeugung vor Ort, auf Augenhöhe und von Mensch zu Mensch.

Zukunft gestalten

Die Roger Stuber Stiftung begleitet und unterstützt Menschen und Gemeinschaften in ihren Projekten in den Bereichen Grundversorgung, Gesundheit, Bildung und Gesellschaft, damit sie diese verwirklichen können. Hand in Hand mit den Menschen, für die wir da sind, und gemeinsam mit einem Netzwerk anderer Organisationen und Partner schaffen wir dauerhafte Rahmenbedingungen für bessere Zukunftsperspektiven. Wir sind Partner, Mentoren, Berater, Geldgeber und mitanpackende Realisierer.

Mekyia Wo – Ich grüsse dich

Grüssen bedeutet nicht nur Höflichkeiten auszutauschen, sondern einen Mitmenschen Respekt und Anerkennung entgegenzubringen. Das alte Symbol des Grusses aus der Westafrikanischen Adinkra-Kultur trifft auf den Punkt, wie wir denken und handeln. Die Roger Stuber Stiftung ermöglicht und begleitet Projekte, die Menschen und Gemeinschaften Perspektiven in ihrem Leben geben. Wir erkennen Bedarf, wir begleiten, wir verwirklichen. Als Menschen, mit und für andere Menschen.

Über Roger Stuber

Ich, Roger Stuber, hatte immer Perspektiven in meinem Leben! Ich bin überzeugt: Es sollte ein grundlegendes Menschenrecht sein, wirkliche Perspektiven im Leben zu haben! Jeder Mensch auf der Welt verdient es, Perspektiven zu erhalten, um seine Lebensumstände verbessern zu können.

Nach Jahrzehnten als Geschäftsmann und Unternehmer möchte ich meine Fähigkeiten und mein Netzwerk nutzen, um Menschen zu helfen, die diese Perspektiven nicht haben. Ich bin überzeugt, unser Leben wird in Zukunft stark davon abhängig sein, welche Perspektiven alle Menschen auf dieser Welt haben.

Partner

Life Earth

Der Verein Life Earth fördert seit 2008 Entwicklungsprojekte in Ostafrika. Sieben ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen Projekte in Tansania, Uganda und Kenia in den Bereichen Medizin, Technik, Bildung und Sozialarbeit, mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe. Ich kenne die Initianten von Life Earth Andrea Ochabauer und Gerhard Gindl seit 2013 persönlich.

Mehr erfahren

Rosminians

Die Rosminianer, ein römisch-irischer Orden, engagieren sich weltweit in Bildung, Seelsorge und sozialer Arbeit. In Irland betreiben sie Schulen wie Rosmini College und ChildVision für sehbehinderte Kinder. In Tansania und Kenia sind sie in Pfarrgemeinden aktiv und unterstützen die Bevölkerung durch den Aufbau und Betrieb lokaler Strukturen im Bereich der Grundversorgung, des Gesundheitswesens, der Bildung usw. Ich persönlich arbeite seit 2014 mit den Rosminianern erfolgreich zusammen, der Verein Life Earth tut dies seit 2008.

Mehr erfahren

Kontakt

Lernen wir uns kennen.

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google-Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Lernen wir uns kennen.

Einladung zur Mithilfe und Unterstützung 

Ihre Spende ermöglicht es uns, unsere laufenden Projekte zu realisieren und neue Projekte zu entwickeln. Wir gehen mit Spendengeldern stets genauso verantwortungsbewusst und transparent um wie mit unseren eigenen Mitteln. Jede Spende fliesst zu 100 Prozent in die geförderten Initiativen, da alle administrativen Kosten vom Stifter privat getragen werden. Gerne können Sie bei Ihrer Spende auch angeben, welchem Projekt ihre Spende zukommen soll oder ob wir es dort einsetzen sollen, wo es am Dringendsten gebraucht wird.  

Die Roger Stuber Stiftung ist steuerbefreit. Sie erhalten ab einem Spendenbetrag von 100 Franken eine Spendenbestätigung.  

Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Veränderungen – mit Leidenschaft, Professionalität und Verantwortung.  

Bankverbindung

IBAN: CH76 0078 7786 3151 5090 5
Roger Stuber Stiftung
Heimelistrasse 35, 6314 Unterägeri

Mekyia Wo
-
Ich grüsse dich